Herzlich willkommen bei

Hier erhalten Sie einen Einblick in unseren Verein und können sich ein Bild von unserer Arbeit mit und für die Menschen in Kenia machen.
Außerdem können Sie sich über aktuelle und umgesetzte Projekte, Patenschaften und unseren Verein in der Presse informieren.

Bei Fragen oder Anregungen nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Über uns

Auszug aus der Vereinssatzung:
„In Wahrnehmung sozialer Verantwortung und der Erfüllung des Auftrages christlicher Nächstenliebe setzt sich der Verein für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Afrika ein. Er leistet vornehmlich Hilfe zur Selbsthilfe und engagiert sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Bildung und Gesundheitsvorsorge. Ziel ist es, Betroffenen die Chance zu bieten, ihr Leben menschenwürdig zu gestalten, unter fairen Bedingungen zu arbeiten und sich und ihre Familien ausreichend zu versorgen.“

Benefizkonzert mit der „Caravan Big Band

Benefizkonzert zu Gunsten unserer Projekte am 25. November 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Höchst! Tickets gibt es ab sofort für 14 EUR. Schickt einfach eine Mail an vorstand@wirhelfeninafrika.de und reserviert Euch die Karten für diesen grandiosen Abend! Wir freuen uns auf Euch!

Wer wir sind? Unsere Vereinsfamilie

Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Menschen in Südkenia (Mamba Village, Lunga-Lunga und Ukunda) in den Bereichen
Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Seit 2010 sind wir als eingetragener gemeinnütziger Verein aufgestellt.
Alle Aktiven unseres Vereins hier in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, damit Ihre Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Aktuell hat unser Verein 190 Mitglieder, 245 Schulpatenschaften und einen stetig wachsenden Freundeskreis.
Wir freuen uns, wenn auch Sie künftig unserem Freundeskreis angehören, denn nur gemeinsam können wir so viel bewirken!

Unser Vorstand

Der Vereinsvorstand setzt sich aus einem fünfköpfigen geschäftsführenden Vorstandsteam sowie dem erweiterten Vorstand zusammen. Alle arbeiten ehrenamtlich.

Jeder hat seinen Aufgabenbereich und zusammen bilden wir ein Team, das sich vertrauensvoll um die anvertrauten Spendengelder und die Umsetzung der Projekte kümmert.

Wer welche Aufgabe übernimmt und wie Sie uns kontaktieren können erfahren Sie hier.

Weitere wichtige Informationen über unseren Verein, die Satzung, Mitgliedsantrag und ähnliches findet Ihr hier (Über uns)

Aktuelles aus den Projekten

Der Wasserturm wird gebaut.

Der Wasserturm wird gebaut.

Update, 09.08.2023: Nachdem für die Mwakigwena-Schule ein Bohrloch gebohrt wurde, welches in 45 m Tiefe auf Wasser sties, geht es nun an den Wasserturm. Im Moment wird die zweite Betondecke betoniert. Darauf wird ein 10.000 Liter Wassertank Platz finden, der für ausreichend Druck im Wassersystem sorgen wird.

Die Frauenstation wächst.

Die Frauenstation wächst.

Update, 08.09.2023: Der letzte Bauabschnit für die 39 Belegbetten fassende Frauenstation wächst. Mittlerweile sind die Handwerker bereits mit den Arbeiten im Inneren, wie z. B. Fliesenlegen, Malerarbeiten und Instalationsarbeiten beschäftigt. Voraussichtlich können bereits Anfang 2024 die Belegbetten von den Patientinen genutzt werden. Bisher konnten gebährende Frauen nur für einige Stunden auf einer Liege ausruhen, bevor sie nach der Geburt wieder den Heimweg antraten. Dies wird in naher Zukunft der Vergangenheit angehören.

Das Dach der Schulküche ist gedeckt.

Das Dach der Schulküche ist gedeckt.

Update, 08.09.2023: In kaum mehr als einem Monat wurde durch unser Team in Kenia der Rohbau für die Schulküche in Lunga Lunga errichtet. Wir sind wieder einmal sehr zufrieden, wie routiniert und erfolgreich die Zusammenarbeit mit den Handwerkern erfolgt. Unser Teamleiter vor Ort, Mr. Peter Musomba, sorgt mit Umsicht für einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten. Nun geht es an Innenausbau und Haustechnik.

Aktuelles Vereinsleben

Brillen vom Brillenladen + Hörstudio

Brillen vom Brillenladen + Hörstudio

Da staunte unser Vorstandsmitglied Joachim nicht schlecht, als er zu unseren Freunden Mriam und Markus Ewald nach Großostheim kam. „Hast Du auch genug Platz im Kofferraum?“ hatte Markus am Abend vorher noch gefragt. Im Keller von Familie Ewald warteten 6 Kisten mit Brillen, die vom „Brillenladen + Hörstudio“ in Großostheim – dem Team von Alexandra Neubeck und Sebastian Bickert – für uns gesammelt worden sind. Darüber hinaus gab es von der HSG Bachgau mehrere Taschen mit ausrangierten Trikots. Darüber freuen sich die Jungs- und Mädels in Kenia ganz besonders – auch wenn sie überwiegend Fußball und nicht Handball spielen!

Zu Besuch in Mamba

Zu Besuch in Mamba

Zugegeben: Es ist schon ein außergewöhnliches Geschenk – aber das Erlebnis ist einmalig und wird sicher lange in Erinnerung bleiben!
Aus Anlass einer Familienfeier und der anschließenden Reise nach Kenia war für unseren Vereinsfreund Stefan klar: „Meinem Freund und Arbeitskollegen und seiner Familie schenke ich einen Besuch in Mamba – einen Tag an unseren Schulen.“ Unser kenianisches Team holte Roger, seine Frau und seine Mutter im Hotel ab und nahm alle drei mit auf einen unvergesslichen Tag zu den Kindern an unseren Schulen in Mamba Village.

Eine Spende zum 70.

Eine Spende zum 70.

Gemeinsam mit Freunden und Verwandten konnte unsere Vereinsfreundin Ursula Fischer vor einigen Wochen ihren 70. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass bat die Jubilarin um eine Spende für „Wir helfen in Afrika e.V.“ und für „Netz Bangladesch e.V.“. Zur großen Freunde konnte Stefan Henrich (erweiterter Vorstand) den symbolischen Scheck in Empfang nehmen. Zusammen mit Frau Dagmar Schwarze-Fiedler von Netz Bangladesch strahlt Ursula Fischer um die Wette: Beide Vereine konnten sich über 550 EUR freuen. Vielen Dank!

Termine rund um den Verein

Sonntag, 24.September 2023, Projektreise

Am 24 . September startet ein 6-köpfiges Team zur zweiten Projektreise in diesem Jahr. 14 Tage wird das Team in den Projektgebieten des Vereins unterwegs sein und zusammen mit dem Team vor Ort an den nächsten Aufgaben arbeiten.

Samstag, 25.November 2023, Benefizkonzert mit der „Caravan BigBand“ im DGH Höchst

Ein grandioses Musikereignis findet am 25. November im Dorfgemeinschaftshaus Höchst statt. Die „Caravan BigBand“ spielt für „Wir helfen in Afrika e.V.“. Wir freuen uns auf dieses Ereignis. 

Spenden und Unterstützung

Sie können sich sicher sein:
Der Einsatz der Gelder wird budgetiert, kontrolliert und ständig überwacht. Verwaltungskosten – die leider unvermeidbar sind – werden auf ein Minimum reduziert und sind durch die Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder gedeckt.

Wir garantieren:
Jeder gespendete Euro geht zu 100 % in die  Projektarbeit.
Alle Verantwortlichen tragen entstehende Kosten für Flüge, Unterkunft etc. zu eigenen Lasten und erbringen Ihre Leistungen ehrenamtlich.

SPENDENKONTO:
Wir helfen in Afrika e.V.
IBAN: DE 59 5066 1639 0007 3300 73
VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen e.G.

Ihr Vertrauen in unseren Verein ist die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit vor Ort. Dafür sagen wir Danke!

Mit wenig viel bewegen!

Mit wenig viel bewegen!“ ist eine Aktion, mit der wir möglichst viele Menschen erreichen wollen. Bereits mit 5 EUR sind wir in der Lage, viel Gutes zu bewegen.

Beriets mit einer kleinen Spende kann in Mamba Village und Umgebung viel für die Kinder und Erwachsene getan werden.

Hilf mit! Ein kleiner Betrag mit großer Wirkung!

An unserer Arbeit interessiert?

Freundschaftsbrief - neueste Nachrichten

Ausführliche Informationen finden Sie regelmäßig in unseren Freundschaftsbriefen und Quartalsberichten.

Hier finden Sie unseren aktuellen Freundschaftsbrief als PDF zum Download:

 

Inhalt dieser Ausgabe:
Das Brillenprojekt "Unter dem Mangobaum" (07/23)

 

Wenn Sie gerne einmal im Monat per Mail über unsere Arbeit informiert werden möchten, dann schicken Sie uns einfach ein kurze Mail an vorstand@wirhelfeninafrika.de mit Ihren Kontaktdaten. Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen alle Neuigkeiten per Mail.