Herzlich willkommen bei

Hier erhalten Sie einen Einblick in unseren Verein und können sich ein Bild von unserer Arbeit mit und für die Menschen in Kenia machen.
Außerdem können Sie sich über aktuelle und umgesetzte Projekte, Patenschaften und unseren Verein in der Presse informieren.

Bei Fragen oder Anregungen nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein absolutes Highlight am 26. Oktober 2025 auf Hochtouren.

An diesem Tag feiern wir mit einem großen „Afrikatag“ unseren 15. Geburtstag. Im Jahr 2010 wurde unser Verein gegründet und wir möchten mit Euch gemeinsam einen ganzen Tag lang auf die Entwicklungen vor und seit der Vereinsgründung zurückblicken. Vorträge, Workshops, afrikanische Musik und das passende Essen stehen auf unserem Programm. 

Wir laden Euch alle ein, am 26. Oktober 2025 zum großen „Afrikatag“ zu uns nach Gelnhausen zu kommen und mit uns gemeinsam „15 Jahre Wir helfen in Afrika e.V.“ zu feiern.

Infos zum Afrikatag gibt es hier!

 

  Hier könnt Ihr Euch den aktuellen Freundschaftsbrief ansehen.

 

Wenn Ihr künftig etwa einmal pro Monat den Freundschaftsbrief per Mail erhalten wollt, dann schickt uns einfach eine Mail an:
vorstand@wirhelfeninafrika.de und wir nehmen Eure Adresse in unseren Verteiler mit auf.

Über uns

Auszug aus der Vereinssatzung:
„In Wahrnehmung sozialer Verantwortung und der Erfüllung des Auftrages christlicher Nächstenliebe setzt sich der Verein für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Afrika ein. Er leistet vornehmlich Hilfe zur Selbsthilfe und engagiert sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Bildung und Gesundheitsvorsorge. Ziel ist es, Betroffenen die Chance zu bieten, ihr Leben menschenwürdig zu gestalten, unter fairen Bedingungen zu arbeiten und sich und ihre Familien ausreichend zu versorgen.“

Wer wir sind? Unsere Vereinsfamilie

Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Menschen in Südkenia (Mamba Village, Lunga-Lunga und Ukunda) in den Bereichen
Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Seit 2010 sind wir als eingetragener gemeinnütziger Verein aufgestellt.
Alle Aktiven unseres Vereins hier in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, damit Ihre Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Aktuell hat unser Verein 200 Mitglieder, 250 Schulpatenschaften und einen stetig wachsenden Freundeskreis.
Wir freuen uns, wenn auch Sie künftig unserem Freundeskreis angehören, denn nur gemeinsam können wir so viel bewirken!

Unser Vorstand

Der Vereinsvorstand setzt sich aus einem fünfköpfigen geschäftsführenden Vorstandsteam sowie dem erweiterten Vorstand zusammen. Alle arbeiten ehrenamtlich.

Jeder hat seinen Aufgabenbereich und zusammen bilden wir ein Team, das sich vertrauensvoll um die anvertrauten Spendengelder und die Umsetzung der Projekte kümmert.

Wer welche Aufgabe übernimmt und wie Sie uns kontaktieren können erfahren Sie hier.

Weitere wichtige Informationen über unseren Verein, die Satzung, Mitgliedsantrag und ähnliches findet Ihr hier (Über uns)

Aktuelles aus den Projekten

Ein neus Zuhause für Patenkinder mit Familien.

Ein neus Zuhause für Patenkinder mit Familien.

10.09.2025 – Unsere Organisation bietet mittlerweile für mehr als 280 Patenkinder einen sicheren Rahmen. Bei zwei Familen waren die Häuser in einem derartigen Zusatand, dass ein trockenes Wohnen und Leben nicht mehr gegeben war. Die zwei Familein baten uns um Hilfe, da die wirtschaftlichen Verhältnisse keine Möglichkeit gaben, ein neues Zuhause zu schaffen. So wurden zwei neue Häuser errichtet, teils mit finanzieller Hilfe der Pateneltern aus Deutschland. Durch das Patenschaftsprogramm erhalten wirtschaftlich schwächer gestellte Familien die Möglichkeit, dass durch das Programm eine solide und gesicherte Schulbildung für die entsprechenden Kinder gewähleistet ist.

Der naturwissenschaftliche Klassenraum an der Oasis Academy ist fertig.

Der naturwissenschaftliche Klassenraum an der Oasis Academy ist fertig.

10.09.2025 – Der naturwissenschaftliche Klassenraum an der Oasis Academy ist nun fertig gestellt und wurde in einer kleinen festlichen Übergabe an die Schule und den Schülern übergeben. Durch die Umstellung des Schulsytems war es erforderlich, einen solchen Klassenraum zur Verfügung zu haben. Nun ist die Oasis Academy befähigt, den Status „Junior Secundary School“ zu führen. Der Klassenraum wurde umgehend in Betrieb genommen und die Schüler können ab jetzt an Arbeitsplätzen mit Wasseranschluss, Abwasserleitung, sowie Bunsenbrennern den praktischen Teil des naturwissenschaftlichen Unterrichts durchführen.

 

Zwei neue Klassenräume in Lunga Lunga wachsen schnell

Zwei neue Klassenräume in Lunga Lunga wachsen schnell

10.09.2025 – In Lunga Lunga bauen wir derzeit zwei weitere Klassenräume für die Primary School der Ordensschwestern „Sisters of St. Joseph“. Die Arbeiten sind komplex, da die Klassenräume übereinander liegen und eine Zwischendecke hierfür erforderlich ist. Wir sind jedoch wieder einmal sehr erstaunt, wie zügig und handwerklich solide unsere Handwerker die Herausforderungen meistern. Wir sind unserem Zeitplan voraus und mittlerweile wird bereits das Dach gedeckt. Zum neuen Schuljahr im Januar werden hier bereits Kinder den Unterricht besuchen können. Möglich wird dies durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung MaKuSti.

Aktuelles Vereinsleben

Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen!

Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen!

11.09.2025 – Bald ist es soweit! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Programm ist jetzt auch fertig zusammengestellt. Unser Afrikatag am 26. Oktober 2025 wird ein tolles Fest, mit dem wir den 15. Geburtstag unseres Vereines – aber viel mehr die unfassbare Entwicklung unserer Projekte in Kenia gemeinsam mit Euch feiern möchten. Kommt vorbei und erlebt einen ganzen Tag „Wir helfen in Afrika“ – Afrikatag! Infos gibt’s hier!

Besuch beim Patenkind – Spannender Vortrag

Besuch beim Patenkind – Spannender Vortrag

21.08.2025 – Zusammen mit rund 120 Schülern begaben sich Sandra und Joachim auf eine Reise nach Mamba Village, um dort das von der Ebsdorfergrund Schule unterstütze Patenkind zu besuchen. Im Rahmen der Einführungswoche am Beginn des neuen Schuljahres bekamen die Schüler der Jahrgangsstufe 8 so einen Einblick in das soziale Engagement der Schule und natürlich in die Lebensumgebung ihres Patenkindes in Mamba Village.

Wir helfen in Afrika in Dutenhofen

Wir helfen in Afrika in Dutenhofen

01.05.2025 – Am 1. Mai waren Doris und Stefan zusammen mit Helfern mit einem Stand auf dem Brückenmarkt in Wetzlar-Dutenhofen vertreten. Neben dem Verkauf von kenianischen Schnitzereien, Tüchern und Armschmuck stand die Information über die Arbeit unseres Vereins im Vordergrund. Bei sehr sonnigem Wetter bekam unser Team regen Zulauf am Stand von „Wir helfen in Afrika“.

Termine rund um den Verein

 

Datum
Uhrzeit
Ort
Veranstaltung
Informationen
15.09.2025 18:30 Uhr Alte Feuerwehr, Höchst Vorstandssitzung intern
23.9.-1.10.25 Kenia Projektreise 2025
26.10.2025 11 – 20 Uhr DGH, Höchst Afrikatag
15 Jahre Wir helfen in Afrika
Infos zum Afrikatag findet Ihr hier
16.11.2025 16:00 Uhr Lahnau Vortrag Projektreise

 

Spenden und Unterstützung

Sie können sich sicher sein:
Der Einsatz der Gelder wird budgetiert, kontrolliert und ständig überwacht. Verwaltungskosten – die leider unvermeidbar sind – werden auf ein Minimum reduziert und sind durch die Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder gedeckt.

Wir garantieren:
Jeder gespendete Euro geht zu 100 % in die  Projektarbeit.
Alle Verantwortlichen tragen entstehende Kosten für Flüge, Unterkunft etc. zu eigenen Lasten und erbringen Ihre Leistungen ehrenamtlich.

SPENDENKONTO:
Wir helfen in Afrika e.V.
IBAN: DE 59 5066 1639 0007 3300 73
VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen e.G.

Ihr Vertrauen in unseren Verein ist die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit vor Ort. Dafür sagen wir Danke!

Samen säen für eine bessere Welt!

„Samen säen für eine bessere Welt!“ ist das Motto der diesjährigen Oster-Spendenaktion unseres Vereins.
Damit wollen wir möglichst vielen Menschen zeigen: Bereits mit einem kleinen Spendenbetrag von 5 EUR sind wir in der Lage, viel Gutes zu bewegen.

Ein kleiner Betrag – mit großer Wirkung!

Macht mit und bewegt auch Eure Freunde und Bekannten dazu, bei der 5 EUR-Aktion mitzumachen.
Denn gemeinsam ist es immer wieder möglich, kleine Weihnachtswunder zu bewirken.

Gemeinsam „Samen säen für eine bessere Welt!“ – 5 EUR für die Kinder in Kenia!

An unserer Arbeit interessiert?

Unser Freundschaftsbrief mit aktuellen Informationen

Aktuelles aus den Projekten erfahren Sie regelmäßig in unseren Freundschaftsbriefen und Quartalsberichten.

Hier finden Sie unseren aktuellen Freundschaftsbrief als PDF zum Download:

Inhalt dieser Ausgabe: Die wichtigsten Entwicklungen der ersten 6 Monate (07/25)

Wenn Sie gerne einmal im Monat per Mail über unsere Arbeit informiert werden möchten, dann schicken Sie uns einfach ein kurze Mail an vorstand@wirhelfeninafrika.de mit Ihren Kontaktdaten. Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen alle Neuigkeiten per Mail.