Vereinsleben

Hier findet Ihr alle aktuellen Nachrichten aus den Projekten, aus dem Vereinsleben hier in Deutschland und was es sonst so an Neuigkeiten rund um „Wir helfen in Afrika e.V.“ gibt. (sortiert von neu nach alt…)

Das Krankenhaus in Lunga Lunga.

Das Krankenhaus in Lunga Lunga.

13.01.2025 – Bei den Ordensschwestern „Sisters of St. Joseph“ in Lunga Lunga entsteht zurzeit das letzte erforderliche Gebäude für das Krankenhaus. Unser Ziel, am Anfang des Jahres 2025 die Bauarbeiten zum größten Teil ausgeführt zu haben, ist erreicht. Der letzte Bauabschnitt für das Krankenhaus ist nahezu fertig und wird in Kürze seinen...

mehr lesen
Brillenladen + Hörstudio sammelt auch in Zukunft Brillen

Brillenladen + Hörstudio sammelt auch in Zukunft Brillen

Alexandra Neubeck und Sebastian Bickert sind sich einig: "Wir sammeln weiterhin Brillen und Sonnenbrillen, um das Projekt „Unter dem Mangobaum“ Eures Vereins zu unterstützen." Und sie fordern ihre Kundschaft dazu auf, Brillen und Sonnenbrillen, die nicht mehr benötigt werden bei ihnen abzugeben. "Alle Brillen werden von unserem Team hergerichtet,...

mehr lesen
Neue Regale im Lager für unsere Arbeitsmittel

Neue Regale im Lager für unsere Arbeitsmittel

11.12.2024 Erneut ein erfolgreicher Sondereinsatz außerhalb unserer Projektarbeit haben Karl, Wolfgang und Roland durchgeführt. Neue Regale wurden in unserem Lagerraum aufgebaut. Hier werden künftig die Schnitzereien und alle Hilfsgüter, die wir für die nächste Projektreise erhalten, sicher und übersichtlich gelagert werden können. Auch das...

mehr lesen
Das Krankenhaus in Lunga Lunga wächst.

Das Krankenhaus in Lunga Lunga wächst.

02.11.2024 – Bei den Ordensschwestern „Sisters of St. Joseph“ in Lunga Lunga entsteht zurzeit das letzte erforderliche Gebäude für das Krankenhaus. Bei der Projektreise konnten wir uns persönlich ein Bild vom aktuellen Bautenstand machen und die terminliche Situation mit dem Baumeister vor Ort abklären. Das Gebäude wird voraussichtlich noch im...

mehr lesen
Graduation Day – ein wichtiger Tag für die Schüler in Mamba Village

Graduation Day – ein wichtiger Tag für die Schüler in Mamba Village

03.11.2024: Gestern war ein wichtiger Tag für die Schülerinen und Schüler in Mamba Village. Der Graduation Day ist das feierliche Eintreten der Schüler*innen in einen neuen Schulabschnitt. Im Laufe des Schullebens findet er drei Mal statt: Von der Vorschulklasse in die Schule (pp2 to grade 1), von der Unterstufe der Grundschule zur höheren Stufe...

mehr lesen
Eine neues Zuhause für Mumbua und Ihre Geschwister entsteht

Eine neues Zuhause für Mumbua und Ihre Geschwister entsteht

02.11.2024 - Am vergangenen Dienstag - der letzte Tag unserer Projektreise vor Ort - wurde der Auftrag zum Bau einer neuen Hütte als Zuhause für Mumbua, Ihrer Geschwister und Ihrer Großmutter erteilt. Wie wir berichtet haben, leben die drei Waisenkinder zusammen mit Ihrer Großmutter unter unwürdigen Umständen in einer alten Hütte, die bei Regen...

mehr lesen
Eine Projektreise zum Patenkind nach Kenia

Eine Projektreise zum Patenkind nach Kenia

05.09.2024 Heute haben Sandra und Joachim die 8. Klassen der Ebsdorfergrund-Gesamtschule in der Nähe von Marburg mit auf eine Projektreise genommen. Mit tollen Bildern und vielen Informationen über das Leben der Menschen in Kenia und die Arbeit unseres Vereins bekamen die insgesamt rund 100 Schülerinne und Schüler die Möglichkeit, sich über das...

mehr lesen
Das wichtigste Gebäude für die Zulassung als Krankenhaus

Das wichtigste Gebäude für die Zulassung als Krankenhaus

06.09.2024 – Bei den Ordensschwestern „Sisters of St. Joseph“ in Lunga Lunga haben wir in mehreren Bauabschnitten ein kleines Krankenhaus mit insgesamt 39 Belegbetten errichtet. Nun steht die Zulassung durch die Gesundheitsbehörde an. Um diese Zulassung zu erhalten und den Betrieb des Krankenhauses aufnehmen zu können, ist ein zusätzliches...

mehr lesen
Die Schulküche in der Renate Academy.

Die Schulküche in der Renate Academy.

06.09.2024 – Bereits vor einigen Wochen haben wir berichtet, dass die Schulküche in der Renate Academy fast fertig ist. Doch wie es dem Menschen gerne gelingt, auch hier waren die Fertigstellungsziele zu eng gesteckt. Doch nun sind wir froh gestimmt. Fast pünktlich zur neuen Schulsaison werden die Küche und auch die dringendst benötigten...

mehr lesen
Mädchen stärken

Mädchen stärken

06.09.2024 - "Mädchen stärken". Was verbirgt sich hinter diesen zwei Wörtern? Für uns als „Wir helfen in Afrika e. V." haben eine Antwort für unsere Projektarbeit gefunden. Unser Projekt „Vom Mädchen zur Frau“ existiert schon viele Jahre. Die Projektbeauftragte Stephanie Katumi betreut insgesamt ca. 1.200 Schülerinnen an vier Schulen. Monatlich...

mehr lesen
Lokales Handwerk stärken

Lokales Handwerk stärken

28.07.2024 - "Lokales Handwerk stärken." Diesen Leitspruch haben wir vor kurzer Zeit hier präsentiert, als Beispiel diente uns der Schlosser Lawrence. Heute möchten wir ein weiteres Beispiel bringen: Sobald ein Gebäude fertig gestellt ist, bringen wir als Zeichen des Dankes eine Sponsorentafel an. Doch anstelle eines Plastik-Schildes lassen wir...

mehr lesen
Fast fertig: Die Schulküche in der Renate Academy.

Fast fertig: Die Schulküche in der Renate Academy.

28.07.2024 - Die dringenst benötigte Schulküche in der Renate Academy ist fast fertig. Dank der Sponsorenzusage der Margarete-Kupka-Stiftung, MaKuSti, konnten wir das seit langer Zeit benötigte Projekt starten. Ohne die Schulküche ist das Zubereiten des Mittagessens für die ca. 350 Kinder nur mit rudimentären Mitteln möglich. Doch bald ist dies...

mehr lesen

An unserer Arbeit interessiert?

Unser Freundschaftsbrief mit aktuellen Informationen

Aktuelles aus den Projekten erfahren Sie regelmäßig in unseren Freundschaftsbriefen und Quartalsberichten.

Hier finden Sie unseren aktuellen Freundschaftsbrief als PDF zum Download:

Inhalt dieser Ausgabe: Die wichtigsten Entwicklungen der ersten 6 Monate (07/25)

Wenn Sie gerne einmal im Monat per Mail über unsere Arbeit informiert werden möchten, dann schicken Sie uns einfach ein kurze Mail an vorstand@wirhelfeninafrika.de mit Ihren Kontaktdaten. Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen alle Neuigkeiten per Mail.